Now neere enough: Your leavy Skreenes throw downe, And shew like those you are: You (worthy Unkle) Shall with my Cosin your right Noble Sonne Leade our first Battell. Worthy Macduffe, and wee Shall take upon's what else remaines to do, According to our order.
Fare you well: Do we but finde the Tyrants power to night, Let us be beaten, if we cannot fight.
How is it with our Generall? Even so, as with a man by his owne Almes impoyson'd, and with his Charity slaine.
Most Noble Sir, If you do hold the same intent Wherein you wisht us parties: Wee'l deliver you Of your great danger.
Sir, I cannot tell, We must proceed as we do finde the People.
The People will remaine uncertaine, whil'st 'Twixt you there's difference: but the fall of either Makes the Survivor heyre of all.
I know it: And my pretext to strike at him, admits A good construction. I rais'd him, and I pawn'd Mine Honor for his truth: who being so heighten'd, He watered his new Plants with dewes of Flattery, Seducing so my Friends: and to this end, He bow'd his Nature, never knowne before, But to be rough, unswayable, and free.
Sir, his stoutnesse When he did stand for Consull, which he lost By lacke of stooping.
That I would have spoke of: Being banish'd for't, he came unto my Harth, Presented to my knife his Throat: I tooke him, Made him ioynt‑seruant with me: Gave him way In all his owne desires: Nay, let him choose Out of my Files, his projects, to accomplish My best and freshest men, seru'd his designements In mine owne person: holpe to reape the Fame Which he did end all his; and tooke some pride To do my selfe this wrong: Till at the last I seem'd his Follower, not Partner; and He wadg'd me with his Countenance, as if I had bin Mercenary.
So he did my Lord: The Army marueyl'd at it, and in the last, When he had carried Rome, and that we look'd For no lesse Spoile, then Glory.
There was it: For which my sinewes shall be stretcht upon him, At a few drops of Womens rhewme, which are As cheape as Lies; he sold the Blood and Labour Of our great Action; therefore shall he dye, And Ile renew me in his fall. But hearke.
Your Native Towne you enter'd like a Poste, And had no welcomes home, but he returnes Splitting the Ayre with noyse.
And patient Fooles, Whose children he hath slaine, their base throats teare With giving him glory.
Therefore at your vantage, Ere he expresse himselfe, or move the people With what he would say, let him feele your Sword: Which we will second, when he lies along After your way. His Tale pronounc'd, shall bury His Reasons, with his Body.
Say no more. Heere come the Lords,
You are most welcome home.
I have not deseru'd it. But worthy Lords, have you with heede perused What I have written to you?
We have.
And greeve to heare't: What faults he made before the last, I thinke Might have found easie Fines: But there to end Where he was to begin, and give away The benefit of our Levies, answering us With our owne charge: making a Treatie, where There was a yeelding; this admits no excuse.
He approaches, you shall heare him.
Haile Lords, I am return'd your Souldier: No more infected with my Countries love Then when I parted hence: but still subsisting Under your great Command. You are to know, That prosperously I have attempted, and With bloody passage led your Warres, even to The gates of Rome: Our spoiles we have brought home Doth more then counterpoize a full third part The charges of the Action. We have made peace With no lesse Honor to the Antiates Then shame to th'Romaines. And we heere deliver Subscrib'd by'th'Consuls, and Patricians, Together with the Seale a'th Senat, what We have compounded on.
Read it not Noble Lords, But tell the Traitor in the highest degree He hath abus'd your Powers. Traitor? How now?
I Traitor, Martius.
I Martius, Caius Martius: Do'st thou thinke Ile grace thee with that Robbery, thy stolne name Coriolanus in Corioles? You Lords and Heads a'th'State, perfidiously He ha's betray'd your businesse, and given up For certaine drops of Salt, your City Rome: I say your City to his Wife and Mother, Breaking his Oath and Resolution, like A twist of rotten Silke, never admitting Counsaile a'th'warre: But at his Nurses teares He whin'd and roar'd away your Victory, That Pages blush'd at him, and men of heart Look'd wond'ring each at others.
Hear'st thou Mars?
Name not the God, thou boy of Teares.
No more.
Measurelesse Lyar, thou hast made my heart Too great for what containes it. Boy? Oh Slave, Pardon me Lords, 'tis the first time that ever I was forc'd to scoul'd. Your judgments my grave Lords Must give this Curre the Lye: and his owne Notion, Who weares my stripes imprest upon him, that Must beare my beating to his Grave, shall joyne To thrust the Lye unto him.
Peace both, and heare me speake.
Cut me to peeces Volces men and Lads, Staine all your edges on me. Boy, false Hound: If you have writ your Annales true, 'tis there, That like an Eagle in a Doue‑coat, I Flatter'd your Volcians in Corioles. Alone I did it, Boy. Why Noble Lords, Will you be put in minde of his blinde Fortune, Which was your shame, by this unholy Braggart? 'Fore your owne eyes, and eares?
Let him dye for't.
Teare him to peeces, do it presently: He kill'd my Sonne, my daughter, he kill'd my Cosine Marcus, he kill'd my Father.
O that I had him, with six Auffidiusses, or more: His Tribe, to use my lawfull Sword.
Insolent Villaine.
Kill, kill, kill, kill, kill him.
Hold, hold, hold, hold.
My Noble Masters, heare me speake. O Tullus.
Thou hast done a deed, whereat Valour will weepe.
Tread not upon him Masters, all be quiet, Put up your Swords. My Lords, When you shall know (as in this Rage Prouok'd by him, you cannot) the great danger Which this mans life did owe you, you'l rejoyce That he is thus cut off. Please it your Honours To call me to your Senate, Ile deliver My selfe your loyall Servant, or endure Your heaviest Censure.
Beare from hence his body, And mourne you for him. Let him be regarded As the most Noble Coarse, that ever Herald Did follow to his Urne.
His owne impatience, Takes from Auffidius a great part of blame: Let's make the Best of it.
My Rage is gone, And I am strucke with sorrow. Take him up: Helpe three a'th'cheefest Souldiers, Ile be one. Beate thou the Drumme that it speake mournfully: Traile your steele Pikes. Though in this City hee Hath widdowed and unchilded many a one, Which to this houre bewaile the Injury, Yet he shall have a Noble Memory. Assist.
Troylus, thou coward Troylus
I, there, there.
Where is this Hector? Come, come, thou boy‑queller, shew thy face: Know what it is to meete Achilles angry. Hector, wher's Hector? I will none but Hector.
Troylus, thou coward Troylus, shew thy head.
Troylus, I say, wher's Troylus?
What would'st thou?
I would correct him.
Were I the Generall, Thou should'st have my office, Ere that correction: Troylus I say, what Troylus?
Oh traitour Diomed! Turne thy false face thou traytor, And pay thy life thou owest me for my horse.
Ha, art thou there?
Ile fight with him alone, stand Diomed.
He is my prize, I will not looke upon.
Come both you coging Greekes, have at you both.
Pause if thou wilt.
I doe disdaine thy curtesie, proud Trojan; Be happy that my armes are out of use: My rest and negligence befriends thee now, But thou anon shalt heare of me againe: Till when, goe seeke thy fortune.
Fare thee well: I would have beene much more a fresher man, Had I expected thee: how now my Brother?
Ajax bath tane Æneas; shall it be? No, by the flame of yonder glorious heaven, He shall not carry him: Ile be tane too, Or bring him off: Fate heare me what I say; I wreake not, though thou end my life to day.
Stand,stand, thou Greeke, Thou art a goodly marke: No? wilt thou not? I like thy armour well, Ile frush it, and unlocke the rivets all, But Ile be maister of it: wilt thou not beast abide? Why then flye on, Ile hunt thee for thy hide.
Jetzt nah genug! Werft ab die laub'gen Schirme, Und zeigt euch, wie ihr seid! Ihr, würd'ger Oheim, Führt mit dem Vetter, Eurem edlen Sohn, Die erste Schar; ich und der würd'ge Macduff Besorgen, was noch übrig ist zu tun, Wie wir es angeordnet.
Lebt denn wohl! – Zieht uns nur heut entgegen der Tyrann, Mag er den schlagen, der nicht fechten kann!
Wie steht's mit unserm Feldherrn? Grade so, Wie dem, der durch sein Wohltun wird vergiftet, Den sein Erbarmen mordet.
Edler Herr, Wenn bei derselben Absicht Ihr verharrt, Zu der Ihr unsern Beitritt wünscht, erretten Wir Euch von der Gefahr.
Ich weiß noch nicht. Wir müssen handeln nach des Volkes Stimmung.
Das Volk bleibt ungewiß, solang' es noch Kann wählen zwischen euch. Der Fall des einen Macht, daß der andre alles erbt.
Ich weiß es. Auch wird der Vorwand, ihm eins beizubringen, Beschönigt. Ich erhob ihn, gab mein Wort Für seine Treu'. Er, so emporgestiegen, Begoß mit Schmeicheltau die neuen Pflanzen, Die Freunde mir verführend; zu dem Zweck Bog er sein Wesen, das man nur vorher Als rauh, unlenksam und freimütig kannte.
Jawohl, sein Starrsinn, als er einst die Würde Des Konsuls suchte, die er nur verlor, Weil er nicht nachgab –
Davon wollt' ich reden: Deshalb verbannt, kam er an meinen Herd, Bot seinen Hals dem Dolch. Ich nahm ihn auf, Macht' ihn zu meinesgleichen, gab ihm Raum Nach seinem eignen Wunsch, ja, ließ ihn wählen Aus meinem Heer, zu seines Plans Gelingen, Die besten, kühnsten Leute. Selbst auch dient' ich Für seinen Plan, half ernten Ruhm und Ehre, Die er ganz nahm als eigen. Selbst mir Unrecht Zu tun, war ich fast stolz. Bis ich am Ende Sein Söldner schien, nicht Mitregent, den er Mit Gunst bezahlt und Beifall; als wär' ich Für Lohn in seinem Dienste.
Ja, das tat er: Das Heer erstaunte drob. Und dann zuletzt, Als Rom sein war, und wir nicht wen'ger Ruhm Als Beut' erwarten –
Dieses ist der Punkt, Wo meine ganze Kraft ihm widerstrebt. Für wen'ge Tropfen Weibertränen, wohlfeil Wie Lügen, könnt' er Schweiß und Blutverkaufen Der großen Unternehmung. Darum sterb' er, Und ich ersteh' in seinem Fall. – Doch, horcht! –
Ihr kamt zur Vaterstadt, gleich einem Boten, Und wurdet nicht begrüßt; bei seiner Rückkehr Zerreißt ihr Schrei'n die Luft.
Ihr blöden Toren! Die Kinder schlug er euch: ihr sprengt die Kehlen, Ihm Glück zu wünschen.
Drum zu Euerm Vorteil, Eh' er noch sprechen kann, das Volk zu stimmen Durch seine Rede, fühl' er Euer Schwert: Wir unterstützen Euch, daß, wenn er liegt, Auf Eure Art sein Wort gedeutet wird, Mit ihm sein Recht begraben.
Sprich nicht mehr: Hier kommt schon der Senat.
Ihr seid daheim willkommen!
Das hab' ich nicht verdient; doch, würd'ge Herrn, Last ihr bedächtig durch, was ich euch schrieb?
Wir taten's.
Und mit Kummer, dies zu hören. Was früher er gefehlt, das, glaub' ich, war Nur leichter Strafe wert; doch da zu enden, Wo er beginnen sollte, wegzuschenken Den Vorteil unsers Kriegs, uns zu bezahlen Mit unsern Kosten, und Vergleich zu schließen, Statt der Erob'rung, – das ist unverzeihlich.
Er naht, ihr sollt ihn hören.
Heil, edle Herrn! Heim kehr' ich, euer Krieger, Unangesteckt von Vaterlandsgefühlen, So wie ich auszog. Euerm hohen Willen Bleib' ich stets untertan. – Nun sollt ihr wissen, Daß uns der herrlichste Erfolg gekrönt: Auf blut'gem Pfade führt' ich euern Krieg Bis vor die Tore Roms. Wir bringen Beute, Die mehr als um ein Dritteil überwiegt Die Kosten dieses Kriegs. Wir machten Frieden, Mit minderm Ruhm nicht für die Antiaten Als Schmach für Rom, und überliefern hier, Von Konsuln und Patriziern unterschrieben, Und mit dem Siegel des Senats versehn, Euch den Vergleich.
Lest ihn nicht, edle Herrn! Sagt dem Verräter, daß er eure Macht Im höchsten Grad gemißbraucht Was? Verräter?
Ja, du Verräter, Marcius!
Ja, Marcius, Cajus Marcius! Denkst du etwa, Daß ich mit deinem Raub dich schmücke, deinem Gestohlnen Namen Coriolan? Ihr Herrn und Häupter dieses Staats, meineidig Verriet er eure Sach', und schenkte weg, Für ein'ge salz'ge Tropfen euer Rom, Ja, eure Stadt, an seine Frau und Mutter, Den heil'gen Eid zerreißend, wie den Faden Verfaulter Seide, niemals Kriegesrat Berufend. Nein, bei seiner Amme Tränen Weint' er und heulte euern Sieg hinweg, Daß Pagen sein sich schämten und Soldaten Sich staunend angesehn.
Hörst du das, Mars?
Oh! nenne nicht den Gott, du Knabe der Tränen!
Nichts mehr!
Du grenzenloser Lügner! zu groß machst du Mein Herz für seinen Inhalt. »Knab'«? O Sklave! Verzeiht mir, Herrn, das ist das erste Mal, Daß man mich zwingt, zu schimpfen. – Ihr Verehrten, Straft Lügen diesen Hund; sein eignes Wissen (Denn meine Striemen sind ihm eingedrückt, Und diese Zeichen nimmt er mit ins Grab) Schleudr' ihm zugleich die Lüg' in seinen Hals!
Still, beid', und hört mich an!
Reißt mich in Stück', ihr Volsker! Männer, Kinder, Taucht euern Stahl in mich! – »Knab'«? – Falscher Hund, Wenn eure Chronik Wahrheit spricht, – da steht's, Daß, wie im Taubenhaus der Adler, ich Gescheucht die Volsker in Corioli. Allein – ich – tat es. »Knabe!« Edle Herrn, So laßt ihr an sein blindes Glück euch mahnen, Und eure Schmach, durch diesen frechen Prahler Vor euren eignen Augen?
Dafür sterb' er!
Reißt ihn in Stücke, tut es gleich! – Er tötete meinen Sohn – meine Tochter! – Er tötete meinen Vetter Marcus! – Er tötete meinen Vater!
Oh! hätt' ich ihn! Und sechs Aufidius, mehr noch, seinen Stamm, Mein treues Schwert zu prüfen!
Frecher Bube!
Durchbohrt! durchbohrt! durchbohrt ihn!
Halt, halt' ein!
Ihr edlen Herrn! Oh, hört mich an! O Tullus!
Du hast getan, was Tugend muß beweinen.
Tritt nicht auf ihn! Seid ruhig, all ihr Männer, Steckt eure Schwerter ein ! Ihr Herrn, erkennt ihr (wie in dieser Wut, Von ihm erregt, nicht möglich) die Gefahren, Die euch sein Leben droht', erfreut ihr euch, Daß er so weggeräumt. Beruft mich, Edle, Gleich in den Rat, so zeig' ich, daß ich bin Eu'r treuster Diener, oder ich erdulde Die schwerste Strafe.
Tragt die Leiche fort, Und trauert über ihn! Er sei geehrt, Wie je ein edler Leichnam, dem der Herold Zum Grab gefolgt!
Sein eigner Ungestüm Nimmt von Aufidius einen Teil der Schuld: So kehrt's zum Besten.
Meine Wut ist hin, Mein Herz durchbohrt der Gram. So nehmt ihn auf, Helft, drei der ersten Krieger, ich der vierte! Die Trommel rührt, und laßt sie traurig tönen, Schleppt nach die Speer'! Obwohl in dieser Stadt Er manche Gatten kinderlos gemacht, Und nie zu sühnend Leid auf uns gebracht, So sei doch seiner ehrenvoll gedacht! Helft mir!
Troilus! Du Memme, Troilus!
Dort! Dort!
Wo ist Hektor? Komm, Knabenwürger, zeig' mir dein Gesicht! Sieh, was es heißt, Achilles' Zorn begegnen! Hektor! Wo ist Hektor? Ich will einzig Hektor!
Troilus! Du Memme Troilus, laß dich sehn! –
Troilus, dich ruf' ich: wo ist Troilus?
Was willst du?
Zücht'gen will ich ihn.
Wär' ich der Feldherr, meine Würd' empfingst du Eh'r als dies Zuchtamt. Troilus, sag' ich, Troilus!
Oh, falscher Diomed! Hieher, Verräter! Und büß' mit deinem Leben für mein Roß!
Ha, bist du da?
Ich kämpf allein mit ihm; weg, Diomed!
Er ist mein Kampfpreis; müßig bleib' ich nicht.
Kommt beid', ihr falschen Griechen, steht mir beide! –
Verschnaufe, wenn du willst! –
Hohn deiner Höflichkeit, du stolzer Troer! Sei froh, daß meine Waffen außer Übung – Mein Ruhn und Lässigsein kommt dir zu gut; Doch alsobald vernimmst du mehr von mir. Bis dahin geh auf gutes Glück!
Leb wohl! Ich wär' zum Kampf ein frischrer Mann gewesen, Hätt' ich auf dich gewartet. – Nun, mein Bruder?
Ajax fing den Äneas: – dulden wir's? Nein, bei dem Lichtglanz des erhabnen Himmels, Er darf ihn nicht behalten, ich errett' ihn, Und sollt' ich fallen. Schicksal, hör' mein Wort: Mich kümmert's nicht, raffst du mich heute fort.
Steh, Grieche, steh! Du bist ein weidlich Ziel. Nicht? – Willst du nicht? – Dein Panzer dünkt mich schön; Ich klopf' ihn dir und brech' ihm alle Nieten, Bis er mein eigen. – Läufst du, Tier, so schnell? Flieh' immerhin! Ich jage nur dein Fell.